Einsatzleitwagen (ELW 1)
- Baujahr: 2002
- Fahrgestell: VW T4; 2,5 TDI; 102 PS
- Feuerwehrtechnischer Aufbau: Sortimo
- Funk-/ Elektroausstattung: Häußler Funksysteme
-
Besatzung: 4 Personen
Der Einsatzleitwagen rückt bei nahezu jedem Einsatz aus.…
Besatzung: 4 Personen
Der Einsatzleitwagen rückt bei nahezu jedem Einsatz aus.…
Der Mannschaftstransportwagen dient zum Transport von Mannschaft und Material, oftmals als Nachschub, zur Einsatzstelle. Der MTW …
Das HLF rückt bei t…
Das LF 20 ist bei Br…
Das LF 8 dient als 2. oder 3. Lös…
Die DLK ist das Hubrettungsfahrzeug der Feuerwehr Lauingen und kommt sowohl bei Brandeinsätzen,…
Das Mehrzweckboot kommt beim Einbringen von Ölwehrgerät, Personensuche und -rettung, sowie bei d…
Das Schnelleinsatzboot dient als Unterstützung dem Mehrzweckboot und kommt beim Einbringen von Ölwehrgerät sowie …
Der Gabelstapler dient zum Transport und zur Lagerung von Material im Hochregal.
Der Verkehrssicherungsanhänger kommt beispielsweise bei Einsätzen auf der Bundestraße B16 zum Einsatz, um dort die eingesetzten Einsatzkräfte optimal abzusichern. Hauptwarnmittel ist die aufklappbare Warnta…
Der Ölschadenanhänger führt Materialien mit sich, welche zur Beseitigung von Ölschäden genutzt werden können.
Besondere Ausstattun…
Der Ölwehrgeräteanhänger führt Gerätschaften mit sich, welche zur Beseitigung von mittleren und großen Ölschäden auf Gewässern genutzt werden.
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Der Ölsperrenanhänger führt eine Ölsperre mit sich, welche 200 Meter misst. Diese wird bei Ölunfällen auf größeren Gewässern oder Flüssen wie der Donau genutzt, um das darauf befindlich…
Der Lichtmastanhänger führt umfangreiches Material zur Beleuchtung von Einsatzstellen o. ä. mit. Im Falle eines Stromausfalls kann der Lichtmastanhänger dank seines Stromerzeugers eine u…
Der Schlauchanhänger rückt bei Brandeinsätzen gemeinsam mit dem LF 8 aus. Eingesetzt wird er bei der Verlegung von langen Schlauchstrecken, da er 400 Meter B-Schla…
Dieser Anhänger kommt bei Großbränden zum Einsatz, wenn große Wasser- oder Schaummengen benötigt werden.
Besondere Ausstattungsm…
Besondere Ausstattungsmerkmale:
Die "alte Dame" war bis 2021 im Dienst und hat über die Jahre unzählige Feuer bekämpft und …
Unser "Tanker" war bis 2018 i…
Unser alter Ford war bis 2020 im Einsatz und wurde durch Florian Lauingen 14/1 ersetzt (MTW).