Wohnhausbrand beschäftigt Einsatzkräfte über mehrere Stunden

24.11.2023
Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Lauingen mit dem Stichwort "B3 Person - Brand Zimmer mit Person in Gefahr" in den Lauinger Westen alarmiert. Vor Ort stellte sich die Lage umfangreicher als initial alarmiert heraus.

Am Freitagabend wurde die Feuerwehr Lauingen mit dem Stichwort "B3 PERSON - Brand Zimmer mit Person in Gefahr" in den Lauinger Westen alarmiert.

Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass alle Personen die Doppelhaushälfte bereits verlassen hatten.

Sofort begab sich ein erster Atemschutztrupp mit C-Rohr in das stark verrauchte Gebäude. Ein Zimmer im ersten OG befand sich im Vollbrand. Nachdem nach kurzer Zeit klar wurde, dass sich der Brand auf weitere Gebäudeteile und auf den Dachstuhl ausgebreitet hatte, wurde ein zweiter Atemschutztrupp sowie die Drehleiter eingesetzt. Zeitgleich führten die Trupps also die Brandbekämpfung durch. 

Dabei kam erschwerend hinzu, dass das Haus sehr verwinkelt war und zahlreiche Zwischenwände geöffnet werden mussten. Eine große Hilfe war hierbei eine Grundrissskizze, welche von Angehörigen angefertigt und uns ausgehändigt wurde.

Wegen der starken Rauchentwicklung veranlasste die Einsatzleitung eine Bevölkerungswarnung. 

Aufgrund der Komplexität und der größeren Anzahl an benötigten Atemschutzgeräteträgern wurde die Feuerwehr Gundelfingen zur Unterstützung nachalarmiert. Zudem brachte der Gerätewagen Atemschutz der Feuerwehr Dillingen Nachschub zum Einsatzort.

Nach rund einer Stunde konnte der Brand mit vereinten Kräften unter Kontrolle gebracht werden. Umfangreiche Nachlöscharbeiten, welche die Suche und das Ablöschen von Glutnestern sowie die vollständige Entrauchung des Gebäudes beinhalteten,  folgten.