Landkreisweite Ölwehrübung mit großer Beteiligung
In einem solchen Fall sieht der Alarmplan das Einziehen mehrerer Ölsperren vor, um eine eventuelle Ausbreitung von Öl sofort eindämmen zu können. Das geschieht auf der Egau in Wittislingen, auf der Brenz in Gundelfingen und auf der Donau in Lauingen.
Am letzteren Ort brachten wir mit unserem Mehrzweckboot unsere 200 m Ölsperre ein. Diese muss dabei in einem bestimmten spitzen Winkel eingezogen werden, damit sich das Öl am Ufer sammelt und mit Ölwehrgeräten vom Wasser separiert werden kann.
Für eine Flussbreite von mehr als 70 Metern benötigten wir somit 160 Meter Länge.
Das THW OV Dillingen unterstützte dabei tatkräftig an Land und half unter anderem die jeweiligen Enden zu sichern.
Für die Dauer der Übung sicherte uns zudem ein Boot der DLRG ab.
Im Einsatz waren außerdem weitere Wehren, die sich zeitgleich auf Lecksuche an der Pipeline begaben.
Die Einsatzleitung, die in Wittislingen stationiert war und durch die UG-ÖEL des Landkreises unterstützt wurde, beendete gegen 15 Uhr die Übung.