Gefahrguteinsatz in Lauinger Industriegebiet
Dieser Gefahrstoff befand sich glücklicherweise in einem abgeschlossenen Raum und breitete sich somit nicht aus.
Im weiteren Verlauf öffneten zwei Atemschutztrupps der Lauinger Wehr mit Chemikalienschutzanzügen (kurz CSA) ausgerüstet, den betroffenen Raum. Dort sicherten sie das Gefahrgut ab und verhinderten somit eine Ausbreitung.
Die CSA-Träger wurden nach ihrem Einsatz durch den aufgebauten Dekontaminationsplatz der Feuerwehr Bergheim dekontaminiert.
Die Werkfeuerwehr BSH aus Dillingen war ebenfalls mit weiteren CSA-Trägern zur Absicherung vor Ort. Außerdem unterstützte Sie während des Einsatzes mit dem Großraumlüfter und bei der Erkundung des Gefahrstoffs.
Ebenfalls im Einsatz war die Feuerwehr Mödingen, die bei Absperrmaßnahmen unterstützte.
Eine Gefahr für die Bevölkerung bestand somit zu keinem Zeitpunkt.
Im Einsatz waren die Feuerwehren Lauingen, Bergheim und Mödingen, die Werkfeuerwehr BSH Dillingen sowie der Rettungsdienst und die Polizei mit knapp 50 Personen.
Auch Bürgermeisterin Katja Müller war vor Ort.
Vielen Dank an alle Beteiligten für die hervorragende Zusammenarbeit.
Lobhaft ist auch das Verhalten zweier Mitarbeiter, die gleich zu Beginn des Einsatzes die anrückenden Kräfte vorbildlich einwiesen.